in die Länge ziehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
sich in die Länge ziehen — [Redensart] Auch: • sich dahinschleppen Bsp.: • Die langweilige Fete zog sich stundenlang hin … Deutsch Wörterbuch
Die Kraniche ziehen — Filmdaten Deutscher Titel Die Kraniche ziehen / Wenn die Kraniche ziehen Originaltitel Летят журавли … Deutsch Wikipedia
Ziehen — Ziehen, verb. irregul. ich ziehe, du ziehest, er ziehet, oder zieht, (Oberd. du zeuchst, er zeucht,) Conj. daß ich ziehe u.s.f. Imperf. ich zog, Conj. zöge; Particip. gezogen; Imperat. ziehe, oder zieh, (Oberd. zeuch.) Es ist in einer dreyfachen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * … Universal-Lexikon
Länge — Lạ̈n·ge die; , n; 1 (bei Flächen) die Ausdehnung von einem Ende bis zum anderen (die meist größer ist als die der anderen Seiten) ↔ Breite: ein Rechteck, dessen Länge 5 cm und dessen Breite 3 cm beträgt || Abbildung unter ↑Geometrie 2 die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lange — lang: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. lanc, ahd. lang, got. laggs, engl. long, schwed. lång geht mit verwandten Wörtern im Lat. und Kelt. auf *longho s »lang« zurück, vgl. z. B. lat. longus »lang«. – Die Adverbialform lange (mhd. lange, ahd. lango) … Das Herkunftswörterbuch
Länge — lang: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. lanc, ahd. lang, got. laggs, engl. long, schwed. lång geht mit verwandten Wörtern im Lat. und Kelt. auf *longho s »lang« zurück, vgl. z. B. lat. longus »lang«. – Die Adverbialform lange (mhd. lange, ahd. lango) … Das Herkunftswörterbuch
ziehen — 1. bewegen, hinter sich herziehen, ins Schlepptau nehmen, schleifen, schleppen, zerren; (landsch.): zurren; (nordd.): tauen; (früher): treideln; (Seemannsspr.): bugsieren, gienen. 2. entfernen, [heraus]holen, herausnehmen, herausziehen. 3. a)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… … Deutsch Wikipedia
ziehen — zie·hen; zog, hat / ist gezogen; [Vt/i] (hat) 1 jemand / etwas zieht (jemanden / etwas) jemand / etwas bewegt eine Person oder Sache, die hinter ihm / dahinter ist, in die gleiche Richtung, in die er / es sich bewegt <einen Schlitten, Karren… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache